Die Stadt Villach arbeitet eng und konstruktiv mit der heimischen Wirtschaft zusammen. Gemeinsam mit der Wirtschaftskammer wurde nun ein ambitionierter Wertschätzungskodex erarbeitet.
Wie gut und intensiv die Stadt Villach mit der heimischen Wirtschaft im konstruktiven und permanenten Austausch ist, zeigt seit einigen Jahren beispielsweise die Plattform „Wirtschaft trifft Verwaltung.“ Repräsentantinnen und Repräsentanten der Villacher Wirtschaft und des Magistrates tauschen sich engmaschig konstruktiv aus. Aus diesem ergebnisorientierten Arbeitskreis ging nun auch der druckfrische Wertschätzungskodex hervor, auf den Bürgermeister Günther Albel und Wirtschaftskammerobmann Bernhard Plasounig besonders stolz sind. „Ein unternehmerfreundliches Klima und gegenseitiges Verständnis sind Grundlagen für ein erfolgreiches Miteinander zum Wohle aller“, sagt Albel. „Wertschätzung kommt vor Wertschöpfung“, bringt es Plasounig auf den Punkt. „Spielregeln wie verlässliche Rahmenbedingungen, rasche Verfahren und eine respektvolle Kommunikation sind auch in Zeiten der Krise die beste Wirtschaftsförderung. Die Stadt Villach ist mit diesem Kodex wirklich ein Vorreiter.“
Regionalität, Nachhaltigkeit und Wertschätzung stehen auf der Villacher Prioritätenskala ganz oben: Mitte April startete die erfolgreiche Kampagne für die Unterstützung des heimischen Handels. Nun wurde eine neue Vergaberichtlinie erlassen, damit – wo immer es die Bundes- und EU-Vorgaben ermöglichen – an Vergaben auch regionale Betriebe chancenreich teilnehmen können.
Foto zum Download
Foto zum Download